DI 11 MRZ 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
I’M PRO ELECTRO - MJ’s Soundwalker feat. Simon Grab & Werner Hasler
Improvisation, electronic
Line-Up:
Marc Jenny keys, Simon Grab elec, Werner Hasler tr
Man kennt Marc Jenny als improvisationsfreudigen Bassisten, der immer wieder mit eigenen Projekten und in diversen Kollaborationen pointierte, musikalische Impulse setzt. Doch für dieses Konzert lässt er seinen Bass zu Hause und bedient stattdessen Tasten und Regler. Marc Jenny, der Zürcher Elektronik-Soundkünstler Simon Grab und der Berner Trompeter Werner Hasler präsentieren gemeinsam I’M PRO ELECTRO! - ein Abend mit improvisierter Live-Musik aus der Elektronik-Kiste.
DO 01 APR 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
DAY & TAXI
Experimental
Line-Up:
Christoph Gallio sax/comp, Silvan Jeger b/voc/ele, Gerry Hemingway dr
DAY & TAXI wurde 1988 gegründet. Unbeeindruckt von Trends bewegt sich DAY & TAXI autonom und unverkennbar an der Schnittstelle von Komposition und Improvisation und arbeitet teilweise mit starken Kontrasten wie Verdichtung und Entleerung. DAY & TAXI spielt zeitgenössische Musik, die sich der Vergangenheit bewusst ist, die Gegenwart wahrnimmt und die Zukunft anvisiert. Die Musik versteht sich als experimentell und ist einschliessend. Stilistische Heterogenität, Zufall, Minimalismen, Alltäglichkeit, Poesie und auch Künstlichkeit in Form von Sentimentalitäten werden zugelassen. Der gelassene und sublime Umgang damit prägt den einzigartigen DAY & TAXI-Sound, der die individuellen Qualitäten der Mitspieler vereint und aufleben lässt.
DO 15 APR 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
Around Richie Beirach, Special Guest Michael T. Otto
Jazz/ECM
Line-Up:
Andreas Ebenkofler p, Gabriel Meyer b, Rolf Caflisch dr, Michael T. Otto tr
Andreas Ebenkofler (Piano), Gabriel Meyer (Double-Bass) und Rolf Caflisch (Drums) setzen sich mit dem Schaffen des US-Amerikanischen Pianisten Richie Beirach auseinander, der neben traditionellem und zeitgenössischem Jazz auch klassische Musik komponierte.
Michael T. Otto ist Pädagoge, Komponist, Arrangeur und Gründer diverser Combos und Ensembles wie des „int. mto-jazz-quartett“ und „STUBENJAZZ“. Nebenbei entwickelt er mit dem Musikinstrumentenbauer Fritz Lüttke Trompeten und Flügelhörner, ist Erfinder u.a. des in Trompeten- /Posaunen-Kreisen bekannten Whisper-Penny®.
DO 22 APR 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
80s Pop meets Jazz
Jazz/Pop
Line-Up:
Andreas Ebenkofler p, Saki Hatzigeorgiou g, Vito Cadonau b, Rolf Caflisch dr
Wie cool muss ein Jahrzehnt gewesen sein, in dem Vokuhilas modisch waren? Die 80er waren bunt, laut, dynamisch– und musikalisch ziemlich schrill, kreativ und innovativ. JazzChur nimmt euch mit auf eine Zeitreise und hüllt Hits wie 99 Luftballons, Major Tom, Sunday Bloody Sunday, Take on Me und Golden Brown in ein neues musikalisches Jazz-Gewand.
FR 30 APR 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
Bänz Oester & The Rainmakers
Jazz
Line-Up:
Javier Vercher sax, Afrika Mkhize p, Ayanda Sikade dr, Bänz Oester b
Dass man auf der Basis einer eingängigen Melodie besonders gut ins Jazz-Nirwana vorstossen kann, hat John Coltrane mit seinen magischen Metamorphosen des Musical-Songs «My Favorite Things» auf besonders eindrückliche Weise bewiesen. Die schweizerisch-spanisch-südafrikanischen Rainmakers um den international renommierten Bassisten Bänz Oester treten in die Fussstapfen Coltranes.
DO 06 MAI 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
Nicole Johänntgen HENRY III
New Orleans/Funk/Jazz
Line-Up:
Nicole Johänntgen sax, Jon Ramm tr,
Steven Glenn sous Paul Thibodeaux dr
Im Mai 2021 präsentiert Nicole Johänntgen ihr neues Album „Henry III“ mit Jon Ramm (Posaune), Steven Glenn (Sousaphon) und Paul Thibodeaux (Schlagzeug). Die Saxophonistin geht wieder mit ihren drei Musikern aus New Orleans auf Tour. „Henry III“ ist funky und erfrischend, einfach und ehrlich gespielt, groovt und rumpelt vom New-Orleans-Jazz inspiriert.
DO 13 MAI 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
MATS-UP feat. Mbuso Khoza
Jazz/Afro
Line-Up:
Reto Suhner sax/fl, Marc Méan p, Matthias Spillmann tr/perc, Raffaele Bossard b, Dominic Egli dr, Mbuso Khoza voc
"Ivovo" ist das brandneue Album der Band Mats-Up. Matthias Spillmann und seine Mitmusiker bewegen sich Richtung Südafrika und erforschen gemeinsam mit dem Sänger Mbuso Khoza die Welt der Afrikanischen Klänge.
«Sie fesseln mit weiten Bögen, subtilen Verdichtungen, rhythmischer Raffinesse, parallelen und kontrapunktischen Linien. Aus klugen Zwischentönen und persönlichem Gestaltungswillen entsteht eine individuelle Klangwelt.»
(Norbert Krampf, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
DO 27 MAI 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
MON JÉRI
Solo
Jérôme Keel dr
Zutaten MON JÉRI:
2 EL Melodie 4 EL Dynamik
300g Patterns 200g Groove
1L Improvisation
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Drum-Sticks 30 Minuten lang miteinander vermengen. Sofort geniessen.
Sequoia
R'nB/Soul/Jazz
Line-Up:
Aline Meier voc, Marco Grischott b/voc, Christoph Meier keys, Elias Kirchgraber b, Leonardo Degli Antoni dr
Im Rahmen der Bachelor-Arbeit von Gitarrist Marco Grischott bringen sie schwere Grooves aus R&B und HipHop zusammen mit leichten tasty Harmonies aus Soul und Jazz auf die Bühne. Ein wenig 90s Nostalgie und etwas 2021.
DO 10 JUN 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
Tribute to Wes Montgomery
Jazz/Soul/Funk
Line-Up:
Michael Bucher git, Marcel Thomi hammond, Rolf Caflisch dr
Wes Montgomery gilt als einer der wegweisenden und stilbildenden Gitarristen des Jazz. Seine besondere Spieltechnik, sein Ton und seine außergewöhnliche Musikalität machen den Autodidakten zum maßgeblichen Jazzgitarristen der 1960er Jahre. Bis heute beziehen sich Musiker aller Stilrichtungen auf sein Erbe.
DO 09 Sep 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
Tribute to Wes Montgomery
Jazz/Soul/Funk
Line-Up:
Michael Bucher git, Marcel Thomi hammond, Rolf Caflisch dr
Wes Montgomery gilt als einer der wegweisenden und stilbildenden Gitarristen des Jazz. Seine besondere Spieltechnik, sein Ton und seine außergewöhnliche Musikalität machen den Autodidakten zum maßgeblichen Jazzgitarristen der 1960er Jahre. Bis heute beziehen sich Musiker aller Stilrichtungen auf sein Erbe.
DO 23 SEP 2021
MARSOEL SAAL
Süsswinkelgasse 25 7000 Chur
20.30 Uhr
Eintritt frei!
The Music of Björk - stripped and reloaded
Pop/BigBeat/Electronica/Jazz/Songs
Line-Up:
Gabriela Krapf voc/keyb, Andi Schnoz g, Marc Jenny b/efx, Rolf Caflisch dr
Die Musik von Björk ist vielschichtig, intensiv, und bisweilen verstörend neben der Norm. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem furchtlosen Experimentiergeist gehört sie zweifellos zu den bedeutendsten Sängerinnen der 1990er Jahre. Ihr Einfluss auf das moderne Musikschaffen ist auch heute noch riesig.
Als das Trio SchnozJennyCaflisch für einen gemeinsamen Auftritt mit Gabriela Krapf einen Song von Björk umsetzte, was sofort klar, dass das erst der Anfang war. Die Auseinandersetzung mit Björk und ihrer Musik bietet einen unglaublichen Reichtum an Inspiration. Ideal also für vier neugierige Freidenker um sich daran zu laben.
«Stripped and reloaded» wird passend als musikalisches Abenteuer angekündigt. Und zwar mit BigBeat, Electronics, FreeSpace und viel Isländisch Moos… Wie genau das alles klingen wird – das weiss bis zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand. Doch die Kollaboration verspricht einen spannenden Abend – mit Björk als Ausgangspunkt, Jazz als Vehikel, drei schlechtrasierten Instrumentalisten am Ruder und einer faszinierenden Sängerin am Steuer…