JAZZPODCAST 2020



Nach dem (noch live!) Startschuss im Januar mit Daniel Knecht von der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) ist einiges passiert zum Thema: Braucht Graubünden ein PreCollege Musik? In der Dezemberausgabe des Jazz-Podcasts erzählen Andi Schnoz, Marc Jenny und Rolf Caflisch vom JazzChur Vorstand, was hinter den Kulissen bisher geschah. Die Musik hat der Pianist Fabian M. Müller zusammengestellt. Ornette Coleman oder Keith Jarrett spielen für euch auf. Und: wollt ihr wissen, wie die Alp Falein aus den ersten Heidi Filmen klingt? 


Braucht Graubünden ein PreCollege Musik? In der November-Ausgabe sprechen wir darüber mit Stewy von Wattenwyl, dem Leiter der Swiss Jazz School – und mit Kaspar von Grünigen, dem Leiter PreCollege und Musikschulleiter auf dem Jazzcampus der Musikakademie Basel. Die Musik dieser Ausgabe hat der Schlagzeuger Lukas Mantel für euch zusammen gestellt.


Claudio Bergamin hat die Musik für den zweiten JazzPodcast programmiert und mit dem Pianisten, Dirigenten und Musikschulleiter Clau Scherrer sprechen wir über die Frage: Braucht Graubünden ein PreCollege Musik?


Die erste Ausgabe des überarbeiteten JazzPodcasts ist online. Die Musik hat die Jazzpianistin Vera Kappeler zusammengestellt und mit der Maienfelder Musikerin Melanie Danuser sprechen wir über die Frage: Braucht die Südostschweiz ein PreCollege Musik?


Jazz_Exile – die JazzChur Bühne im Netz mit Gabriela Krapf

In der sechsten Episode nimmt uns die Sängerin Gabriela Krapf mit auf einen Besuch bei ihren Musikfreund*innen. Wir hören im Homeoffice bei Gabriela vorbei und erfreuen uns, neben ihrem eigenen Stück, an Klängen und Tönen aus den Federn von Marianne Racine, Michael Neff & Elena Neff Zhunke, Mario Scarton und Hanno Busch.


Jazz_Exile – die JazzChur Bühne im Netz mit Andi Schnoz

In der heutigen Episode erzählt uns der Gitarrist, Komponist und Musiklehrer Andi Schnoz das musikalische Märchen «Die drei Düfte». Es spielen mit: ein König, eine Gräfin, eine Hexe mit H und ein lieber Bär – und natürlich der Andi selbst. Wir fragen Andi wie es ihm in der ersten Woche Musikunterricht erging, und erfreuen uns an seinem Stück mit den drei Düften. Gefolgt von Musik aus den Federn von Johannes Bär, Marena Whitcher, Florian King und Beatrice Graf.


Jazz_Exile – die JazzChur Bühne im Netz mit Florian Favre

In der heutigen Episode machen wir eine musikalische Zugreise von Chur in die Romandie. Wir besuchen den Pianisten Florian Favre, schauen bei ihm in der Freiburger «Pampa» vorbei und treffen seine Musikkolleg*innen Julie Campiche an der Harfe, Claire Huguenin mit ihrer Stimme, Christoph Huber am Saxofon und Arthur Hnatek am Schlagzeug.


 Jazz_Exile – die JazzChur Bühne im Netz mit Luca Sisera

Wie schon zu Beginn der Podcast-Corona-Produktion treffen wir in der vierten Ausgabe von Jazz_Exile erneut auf den Komponisten und Kontrabassisten Luca Sisera. Wir schauen, wie es ihm in den letzten Wochen ergangen ist und freuen uns auf seine erlesene Auswahl an Musiker*innen. Mit dabei sind die Sängerin Isa Wiss, der Bassist Michael Formanek, der Pianist Georg Vogel sowie die beiden Saxofonisten Alexey Kruglov und Uli Kempendorff.


Jazz_Exile - die JazzChur Bühne im Netz

In der fünften Episode von Jazz_Exile schauen wir gemeinsam in die Zukunft. JazzChur stellt euch acht junge Musiker*innen aus Graubünden vor. Sie alle haben Stücke aufgenommen und werden diese auch gleich selbst ansagen. Und am Ende gehen wir noch einen Schritt weiter – wir schauen sozusagen in die Zukunft der Zukunft: Den Schlussakkord dieser Podcastausgabe lassen Chor und Band der Oberstufe Flims erklingen.


Wir feiern den Internationalen Tag des Jazz 2020 mit einem digitalen Minifestival im Netz. Mit dabei: Nicole Johänntgen, Marc Jenny, Elina Duni & Rob Luft, Lia Pale & mathias rüegg, Lucas Niggli, Marc Perrenoud, Astrid Alexandre, Marc Lardon, Nolan Quinn, David Schnee, Michael Bucher und Ganesh Geymeier.


Im ersten Lockdown der Corona-Pandemie sprechen wir Jazzmusiker*innen über ihre aktuelle Situation. Keine Konzerte, kein Einkommen - wie gehen sie damit um? Wir treffen auf Martina Berther, Nicole Johänntgen, Vito Cadonau und Luca Sisera: