Calabrun
Jazz / World
Line-up:
Mario Giovanoli flt/perc/voc, Felix Rüedi eb/handpan/perc/voc, Simon Steiner handpan/perc/voc
Der Name Calabrun bedeutet auf Okzitanisch „Dämmerung“, ein Sinnbild für den fliessenden Übergang zwischen Tag und Nacht. Die Bündner Formation hat sich dem faszinierenden
Klanguniversum der Handpan verschrieben. Ihr warmer, sphärischer Klang zieht sich wie ein metallisch-roter Faden durch die Musik des Trios. Begleitet von Querflöte, Blockflöte,
Perkussion, E-Bass und Gesang entsteht so eine ganz besondere Art von Weltmusik.
Calabrun spielt sowohl eigene Kompositionen als auch bearbeitete Interpretationen von Liedern und Rhythmen aus verschiedenen Weltregionen und kombiniert Instrumentalmusik mit Gesang sowie Trommelklängen – mal pulsierend und groovig, mal schwebend und meditativ – stets mit Raum für Improvisation.
Il peso dell'aria
World / Tanz
Line-up:
Giuseppe Asaro dance, Dorothée Däster dance, Paola Gianoli dance, Marco von Orelli tp, Sheldon Suter perc/dr
Eine Tanz- und Musikperformance, die gleichberechtigt, gemeinsam, solistisch oder nur in den eigenen Sparten in Erscheinung treten wird.
Das Gewicht der Luft: oder 1,225 kg/m3 (15 °C / 0 m.ü.M.) – Eine Performance über die (Ge)Wichtigkeit der Luft. Eine Musik-, Klang- und Bewegungsreise durch die verschiedenen Facetten der Luft –
in der Physik, im Leben, in der Philosophie, in der Sprache. Die Luft ist überall.